Archiv für die Kategorie „Pro Natura“
Ausstellung „Wildnis, wo der Bär zu Hause ist“
Unsere Ausstellung ist nun schon seit mehr als einer Woche offen, und schon fast ein Erfolg. Jeden Tag kommen zwischen 2 und 4 Schulklassen vorbei und auch noch einige andere Leute.
Alle sind begeistert, wir bekommen nur positives Feedback: Super Ausstellung! Schön gemacht! Sehr lehrreich! Es hat mir ausserordentlich gefallen! Jöööh die herzigen Mäuse! Der Enzian blüht ja! …. und und und. Jeden Tag verlassen nur begeisterte Leute unser Schiff. (Alle anderen werfen wir über Bord… 😉 Nein, Spass bei Seite ). Bis jetzt gab es noch keine negativen Rückmeldungen.
Auch in der Presse werden wir erwähnt: in der NZZ, im Zürcher Unterländer und auf Naturschutz.ch
Am Sonntag hatten wir unseren bisherigen Besucherrekord mit 190 Personen. Eigentlich immer noch zu wenig. Es hat noch viel Platz und Kapazitäten bei uns. Vorallem unter der Woche wären wir froh wenn noch mehr Leute zu uns kämmen würden.
Für alle die uns mal besuchen kommen wollen:
Wir sind bis 25. Februar am Bürkliplatz in Zürich und vom 26. Februar bis am 9. März am Schiffsteg in Rapperswil
offen täglich von 9.00 bis 18.00
Eintritsspreise:
- Erwachsende 6.-
- Kinder/Jugendliche (6-16 Jahre) 4.-
- Mitglieder Pro Natura: gratis
- Kinder unter 6 Jahren (in Begleitung Eltern/Begleitperson): gratis
- Horte und Kindergruppen ohne gebuchte Führung: 4.- /Kind
Führungen für Gruppen, Schulklassen, Horte, Kindergarten
Dauer: 1.5 Stunden
Kosten: 40.- Grundgebühr plus 2.- pro Person,
Anmeldung: (auch kurzfristig) unter der Telefonnummer: 078 382 08 31
Impressionen
Film
[flashvideo file=https://privat.silvankaufmann.ch/wp-content/uploads2/Ausstellung7.flv /]
Film aus Standbildern während dem Bau des Alpenmodels
7/8. Woche Pro Natura
Langsam wird es stressig. Es gibt immer noch sehr viel zu tun. Vieles ist Angefangen und noch nicht ganz fertig. Dabei haben wir nur noch kurze Zeit um die Waldmodule anzufangen und zu beenden.
Wie letzte Woche gesagt ist das Alpenmodell jetzt mit Zement überzogen.
Da Weihnachten vor der Türe steht, und unsere Bosse keine Anstallten machten ein Weihnachtsessen oder so etwas zu organisieren, haben wir kurzfristig selber ein Weihnachtsessen für uns 6 Praktikannten organisiert. Feines selbsgemachtes Käsefondue im Empfangszentrum des Wildnisparks!! Nach dem Essen haben wir noch da übernachtet und am Morgen früh schon wieder weitergearbeitet…
6. Woche Pro Natura
Schon wieder eine Woche vergangen…
Der Himmel über den Bergen nimmt langsam Gestalt an, die interaktiven Module werden fertig, die Präparate sind alle an ihrem provisorischen Platz.
Doch oh Schreck…. unter den Grasoden hat sich Schimmel gebildet,… die waren wohl noch nicht ganz vollständig getrocknet…. in einer Kurzaktion alles Gras ab dem Modell geschafft auf eine improvisierte Trocknungsanlage…
Wahrscheinlich werden wir nächste Woche das ganze Modul mit Zement und Fungizid überziehen….
5. Woche Pro Natura
Langsam nimmt das Alpenmodel Form an, aber auf den Bildern verändert sich nicht immer etwas, wir sind mit vielen kleinen Details beschäftigt….
3. Woche Pro Natura
Diese Woche war ich am Dienstag nicht arbeiten, da ich in Luzern am Responsibility.forum war. da weilte ich auch der Preisverleihung von Ecosport bei.
Mittwoch: Arbeiten am Modell
Donnerstag und Freitag: Sammeln von Alpenpflanzen und Gras
2. Woche Pro Natura
schon wieder eine Woche vergangen:
Di: Bildungsausflug in die Wildniss: Arvenbühl Amden, 20 cm Schnee!!!
Mi- Fr: Weiterbauen am Alpenmodell
1. Woche Pro Natura
Schon ist eine Woche bei meinem neuen Job vergangen. Mir kommt es wie Monate vor.
Dabei haben wir auch einiges geleistet:
Die Alte Ausstellung abgebrochen, und nach Glarus verschickt.
20 Tische gebaut
Das Alpenmodell begonnen…